
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)
Als staatlich anerkannte Erzieherin entschloss ich mich, eine Weiterbildung am Institut für Praktische Pädagogik in München zur Lernberaterin P.P. ® zu absolvieren und diese als Grundlage für eine eigene Praxisgründung zu nehmen. Diverse Fortbildungen und Qualifikationen schlossen sich an. Ich war als Dozentin an einer Schule für Azubis tätig und auch als Lernbegleiterin an einer Grundschule.
Ich stelle fest, dass es für Schüler schlimm ist, die Motivation zum Lernen zu verlieren. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Leistungsabfall in der Schule, das Lernen nicht organisieren oder keine Prioritäten setzen zu können bzw. unkonzentriert zu sein.
Mir ist es in meiner gesamten Laufbahn als Lernberaterin wichtig, an Fortbildungen teilzunehmen. Sie bilden für mich Hintergrund und stellen mich breit auf. Es gibt nichts Schlimmeres, als nur mit einer Methode behandelt zu werden, da wir als Menschen vielseitig und einmalig sind.
Es ist mir wichtig, den Schüler so zu sehen, wie er ist, ohne ihn mit einem Intelligenztest, Dyskalkulietest, Teilleistungsstörungstest, usw. zu belasten, bzw. einzugruppieren.
Stehen zu bleiben, war für mich nie der Fall. Sondern offen zu sein für Andere, Andersdenkende und neue Sichtweisen.
